Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Plattform. Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Dich darüber, wie wir Deine Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns, Deine Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), zu behandeln.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist:
Listando GmbH
Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin
+49 2381 9759 750
[email protected]
3. Daten, die wir erheben
- Persönliche Informationen: E-Mail, Vorname, Nachname, Telefonnummer
- Unternehmensbezogene Daten: Firmenname, Firmenlogo, Anschrift
- Bankdaten: Name der Bank, IBAN, BIC, Kontonummer, BLZ
- Steuerinformationen: Umsatzsteuer-ID, Steuernummer
- Weitere Daten: Rechnungen, Kundendateien, Kundennotizen
- Google Kalender-Daten: Falls Du Deinen Google Kalender mit unserer Plattform verbindest, greifen wir auf Deine Kalender-Ereignisse zu, um Termine zu verwalten und zu synchronisieren.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die von Dir bereitgestellten Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Erstellung und Verwaltung von Rechnungen
- Kommunikation mit Dir und Deinen Kunden
- Speicherung und Verwaltung von Kundendaten, Dateien und Notizen
- Synchronisation und Verwaltung von Terminen aus Google Kalender
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
5. Keine Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft oder anderweitig zugänglich gemacht. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich wird (z. B. an Steuerberater oder Behörden).
6. Aufbewahrung und Löschung von Google-Nutzerdaten
Google Kalender-Daten werden nur so lange gespeichert, wie die Verbindung zwischen Deinem Google Kalender und unserer Plattform aktiv ist. Sobald Du die Verbindung trennst oder Dein Konto bei uns löschst, werden alle damit verbundenen Google Kalender-Daten umgehend gelöscht. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Google Kalender-Daten zu löschen, wenn diese für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Zwecke nicht mehr erforderlich sind – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer längeren Speicherung entgegenstehen.
Solltest Du Fragen zur Aufbewahrung oder Löschung Deiner Google-Daten haben, wende Dich bitte an uns unter [email protected].